News

05.05./06.05., 19:30 und 07.05.2023, 16:00 Theater an der Ruhr/VolXbühne

Mit den Schauspieler:innen Alice Janeczek, Mohammad Saado Kharouf und Valentin Stroh, den Musikern Max Wehner (Posaune) und Peter Eisold (Fahrbares Schlagwerk) sowie einem 12-köpfigen Bürger-Chor ergründen wir die Frage nach Schein und Sein, Lüge und Wahrheit - auch auf dem Theater. 

Netzwerk

"Wir erarbeiten multidisziplinäre
Projekte – Uraufführungen
und Stückentwicklungen – im
Grenzbereich von Sprech- und
Musiktheater.

Inhaltlicher Kern der kommenden Projekte
ist die Frage nach Identität in Zeiten
von Globalisierung, Migration und Digitalisierung."                                                                   

Team A-Z

Team A-Z

Maximilian Wehner

Posaunist

Zurück zur Übersicht

Maximilian Wehner, freischaffender Posaunist und Komponist, bewegt sich seit seinem Studium der Jazz-Posaune (Folkwang Universität, Essen) am liebsten zwischen Jazz, Improvisierter und Groove-orientierter Musik.

Als Mitglied der Jazz/Kraut/Noise-Großformation 'The Dorf' und des Jazz/Punk-Septett 'Botticelli Baby' tourt er europaweit durch Clubs und Festivals. Mit kleineren Formationen wie 'Random Idiots' (exp.electr-groove), 'E.N.D.E' (improv.club), 'The Unwetter' (improv.trombone4tett) und 'wehnermehner' (improv.duo) erkundet er intimere und experimentelle Sounds und Kommunikationsformen. Des Weiteren spielt er in House-, Reggae- und Hip-Hop-Bands, sowie als Theatermusiker (u.A. Schauspielhaus Bochum). HYPOKRITES ist seine erste Zusammenarbeit mit dem Kölner A.TONAL.THEATER und dem Theater an der Ruhr